KORKBÖDEN
Korkboden ist aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften zu einer angenehmen Alternative gegenüber gewöhnlichen Bodenbelägen geworden. Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen und ist ein nachwachsender Rohstoff. Er besteht aus vielen einzelnen Zellen, die mit einem luftähnlichen Gemisch gefüllt sind. So ergeben sich Eigenschaften, wie Wärme- und Schalldämmung, sowie eine hohe Elastizität und Beständigkeit. Außerdem ist er gut für Allergiker und Asthmatiker geeignet, da der Boden weder Staub noch Milben aufnimmt.
Die Farben für Korkböden reichen vom klassischen honigfarbenen Braunton bis hin zu moderneren Weißtönen, aber auch abstraktere Designs, wie Beton oder Steinmaserungen können heute auf Kork bedruckt werden.
Wer also einen ökologisch sinnvollen Bodenbelag sucht und gleichzeitig hohe Elastizität einfordert, der findet in Kork eine flexible, einfach umsetzbare Lösung.